Mein Leben seit Ende Februar 2020

Mein Leben seit Ende Februar 2020 post thumbnail image
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Ein neuer Anfang!

  • Nach zwei schweren Herzinfarkten und über zwei Jahren Bettlägerigkeit habe ich gelernt, dass das Leben voller Herausforderungen und gleichzeitig voller Chancen ist.
  • Diese Zeit hat mir nicht nur körperlich zugesetzt, sondern auch emotional viel abverlangt.
  • Doch ich habe beschlossen, die Kontrolle über mein Leben zurückzugewinnen und neue Wege zu gehen.

Positive Veränderungen!

1.
Gesunde Ernährung

  • Ich werde die gesamte Ernährung umstellen und mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu mir nehmen.
  • Ich achte darauf, weniger Zucker und gesättigte Fette zu konsumieren.

2.
Bewegung

  • Auch wenn es anfangs schwer wird, habe ich vor, mit kleinen Bewegungsübungen zu beginnen, um meine Fitness wiederherzustellen.
  • Ich werde regelmäßig spazieren gehen und mache sanfte Übungen, die meinen Körper nicht überlasten.
  • Man darf schließlich nicht vergessen, dass ich meine beiden Knie durch einen schweren Arbeitsunfall kaputt habe.

3.
Mentale Gesundheit

  • Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, mental stark zu bleiben.
  • Meditation und Achtsamkeit helfen mir, den Stress zu bewältigen.
  • Ich habe Unterstützung von Freunden und Familie gesucht und wertvolle Gespräche geführt.
  • Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich überaus kompetente Hilfe durch eine Fachklinik in Recklinghausen gehabt habe.

Hier möchte ich ganz einfach nur hervorheben, und ich sehe es als meine Pflicht an, dass ich auch eine positive Unterstützung durch einen Beratungshilfe für Übergewichtige ( Adipositas ) gehabt habe.

www.adipositasgutachten.de

  • Ich hatte die Möglichkeit, eine Adipositas Beratung mit qualifizierten Beratern in Anspruch nehmen zu dürfen, und ich kann nur Positives berichten.

Hier sind einige Gründe, warum ich diese Beratung sehr empfehle!

Professionelle Betreuung:

  • Die Berater sind sehr kompetent und haben umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Adipositas.
  • Sie hören aktiv zu und gehen auf individuelle Bedürfnisse ein.

Umfassende Informationen:

  • Ich erhielt detaillierte Informationen über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Risiken und Vorteile.

Individuelle Anpassung:

  • Die Beratung durch das überaus qualifizierte Personal war maßgeschneidert auf meine persönliche Situation, was mir half, realistische Ziele zu setzen und einen klaren Plan zu entwickeln.

Unterstützung und Motivation:

  • Die regelmäßigen Follow-ups halfen mir, motiviert zu bleiben.
  • Das Team bietet kontinuierliche Unterstützung, was den Prozess erheblich erleichtert.

Positive Ergebnisse:

  • Dank der Beratung habe ich bereits erste Erfolge erzielt und fühle mich zumindest erst einmal bis zur kommenden Operation vom Kopf her gesünder und vitaler.
  • Das fängt alleine schon damit an, dass ich mir in der Zwischenzeit wieder neue Ziele gesetzt und unüberwindbare Hürden beiseite geschoben habe.
  • Dazu gehört nicht nur die Entlassung meines ehemaligen unfähigen Betreuers.

Der vorläufige Plan für die Zukunft sieht wie folgt aus:

  • Die Durchführung der überaus schwierigen Operation.
  • Umzug vom derzeitigen Pflegeheim wieder zurück in ein privates Umfeld / einer neuen Wohnung!
  • Ich habe vor, mich auch im privaten Bereich sehr zu arrangieren und mich um eine überaus nette und sehr sensible Freundin meiner vor kurzem verstorbenen Tochter zu kümmern.

Dazu möchte ich natürlich hier nicht näher darauf eingehen!

  • Ich werde mich definitiv wieder im Bereich der Musik widmen.
  • Für mich ist es zurzeit eine absolute Katastrophe, dass ich mich in dem Bereich nicht mehr verwirklichen kann und das muss endlich ein Ende haben!
  • Schließlich bin ich nicht nur Berufskraftfahrer aus Leidenschaft, sondern auch Berufsmusiker aus Leidenschaft.

Und dazu habe ich selbstverständlich schon eine neue Internetseite eingerichtet.
www.oldies-forever.de

  • Ich werde mich auch wieder intensiv um politische belange kümmern können.
  • Ich werde mich auch dahingehend wieder viel um finanzschwache Menschen kümmern, die nicht wissen, wie diverse Anträge gestellt werden müssen.
  • Da wären z. B. Anträge zur Rente.
  • Anträge bei Versicherungsfragen der Krankenkassen.
  • Anträge zur Erhöhung der Pflegegrade.

Und vieles, vieles mehr!

Insgesamt kann ich die Beratung durch die Berater von adipositasgutachten.de jedem empfehlen, der Unterstützung im Umgang mit Adipositas sucht.

  • Es war eine wertvolle Erfahrung, die mir auf meinem Weg zu meinem neuen Leben und einem gesünderen Lebensstil sehr geholfen hat.
  • Gerade ohne diese Unterstützung wäre es mir nie im Leben gelungen, den Weg in mein vorheriges Leben wieder zurückzufinden.
  • Schließlich darf man nicht vergessen, dass ich seit Ende Februar 2020 das Pflegebett habe nicht verlassen können und somit auch keine Chance gehabt habe, Kalorien zu verbrennen.

Der katastrophale Effekt war natürlich der, dass ich von meinem ursprünglichen Gewicht, ca. 110 bis 115 kg, in meiner derzeitigen Verfassung weit über 240 bis 250 kg erreicht habe.

Ich habe die Kraft der positiven Gedanken entdeckt.

  • Diese Mentalität hat mir geholfen, optimistisch zu bleiben und meine Ziele zu verfolgen.
  • Jeder kleine Fortschritt wird gefeiert, und ich bin stolz auf das, was ich bisher erreicht habe.

Fazit:

  • Mein Leben nach den Herzinfarkten ist eine Reise voller persönlicher Entwicklung und Wachstum.
  • Ich habe gelernt, dass es nie zu spät ist, Veränderungen vorzunehmen.

Mit einem gesunden Lebensstil, einer positiven Einstellung und der Unterstützung meiner Lieben fühle ich mich bereit, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und zu meistern.

1 Gedanke zu “Mein Leben seit Ende Februar 2020”

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post