Pflege mit der Stoppuhr – Der wahre Zustand unseres Gesundheitssystems!
- Ich habe heute mit einer ehemaligen Fahrerin telefoniert, die inzwischen in der Pflege tätig ist.
Was sie mir erzählte, ist mehr als erschreckend:
- In einem Pflegeheim im Saarland, in dem sie arbeitet, wird mittlerweile mit einer Stoppuhr gemessen, wie lange das Pflegepersonal für einen Hilferuf (per Rufknopf) eines Bewohners braucht.
- Hier geht es nicht um Minuten oder gar Stunden – es geht um Sekunden!
Was sagt das über unser Gesundheitssystem aus?
Wer trägt die Verantwortung für diesen menschenunwürdigen Zustand?
Die Antwort ist klar:
- Die Politik, allen voran Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
- Seine verfehlte Gesundheitspolitik hat unser System in eine Krise gestürzt, die sich nun auch in solchen absurden Maßnahmen äußert.
- Doch dies ist nur ein weiteres Kapitel in einer langen Reihe von politischen Fehlentscheidungen.
Wir erinnern uns an Corona:
- Lockdowns, Insolvenzen, psychische Erkrankungen und unzählige Todesfälle – gerade bei Menschen mit Vorerkrankungen.
- Ich kann aus persönlicher Erfahrung bestätigen, dass Menschen in meinem Umfeld aufgrund dieser Politik ihr Leben verloren haben.
- Wann wird das Ganze mal aufgearbeitet und die RKI-FILES ohne zu schwärzen veröffentlicht!
- Es ist höchste Zeit für eine Wende!
Ein Gesundheitssystem, das auf Effizienz statt Menschlichkeit setzt, hat versagt.
- Es braucht dringend eine neue Politik – eine, die sich nicht an Zahlen und Budgetkürzungen orientiert, sondern an den Bedürfnissen der Menschen.
Die Würde des Menschen ist unantastbar – doch was nützt das, wenn sie von der eigenen Regierung mit Füßen getreten wird?
Das ganze Gesundheitssystem ist kaputt, nicht nur in der Pflege.
In kleineren Städten fehlen Krankenhäuser und Fachärzte.
Ich muss mit meiner Enkelin über 1,5 Stunden zu Fachärzten fahren, weil die Fachärzte in der nähren Umgebung überlastet sind oder erst kein Facharzt in der Nähe ist.